
Marietheres van Veen, Journalistin und Erwachsenenbildnerin mit Schwerpunkt Eltern und Familie war zum Workshop „Wisch und Weg – Das digitale Kinderzimmer oder wie viel Handy braucht mein Kind?“ zu Gast in Gerasdorf.
„Wisch und Weg“ Workshop in Gerasdorf

Der Besuch entstand auf Initiative von dem Verein „Die Bäuerinnen Gerasdorf“ unter der Leitung von Gemeindebäuerin Andrea Neumayr-Musser (Obfrau).
Während des interaktivem Vortrag konnten Eltern Einblicke in das Medienverhalten der österreichischen Familien gewinnen. Besonders wurde den aktuellen Fragen „Wie sieht unsere digitale Zukunft / die Zukunft unserer Kinder aus?“ und „Wie smart möchten wir als Familie wirklich sein?“ nachgegangen.
Auch Gemeinderätin Margarete Insam-Polleros und Stadträtin Kristina Mandl, beide Mütter von drei Kindern, ließen sich von den Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit digitalen Medien in der Familie inspirieren.
Waren Sie auch beim „Wisch und Weg“ Workshop der Bauerinnen Gerasdorf dabei? Hinterlassen Sie gerne ein Kommentar!
Ansonsten erhalten Sie hier auch weitere aktuelle Neuigkeiten aus Gerasdorf bei Wien!